Sontra - Herleshausen - Nentershausen


Mohnblüte Grandenborn

in Ringgau-Grandenborn

Mohnblüte Grandenborn
Familienfreundlich

Das beliebte und überregional bekannte Naturschauspiel - die Mohnblüte im Frau-Holle-Land! Seit 2017 leuchtet es zur Zeit der Mohnblüte auch im Ringgauer Ortsteil Grandenborn pink. Das Mikroklima auf der Hochebene des Ringgaus hat sich als für den Anbau des anspruchsvollen Mohns brauchbar erwiesen. Jedes Jahr gibt es hier etwa 5 Hektar Mohn und auch Frau Holles Blumenwiesen. Die Mohnblüte in Grandenborn ist damit deutlich "kleiner" als in Germerode - in Sachen Angebot müssen sich die Grandenbörner aber nicht verstecken. Auch hier gibt es einen etwa 3-4 km langen, Weg direkt durch die Felder, werden Führungen, Planwagenfahrten und Veranstaltungen angeboten, Frau Holles Blumenwiesen laden nicht nur Insekten und Insektenfresser zum Besuch ein - aber im Ringgau kommt man selbst zur Mohnblüte nicht an der Ahlen Wurscht vorbei, für die der Ringgau ja eigentlich bekannt ist.

Entdecken Sie den Zauber der Mohnblüte in Grandenborn!

Kontakt

Anschrift
Rendaer Weg (Parkplatz, Start des Mohnwanderwegs)
37296 Ringgau-Grandenborn
05657644990

info@naturparkfrauholle.land
zur Webseite
Ansprechpartner
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner
05657 64499-0

info@naturparkfrauholle.land
zur Webseite

Öffnungszeiten

Während der Mohnblüte dürfen die Felder von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang besucht werden. Nach der Mohnblüte wird der Mohnwanderweg zurück gebaut, die Felder können dann von den Wirtschaftswegen aus besichtigt werden. Die Mohnblüte ist alljährlich etwa ab der Sommersonnenwende um den 20. Juni bis Anfang Juli.

Anfahrt

Einkehr

Buchen

Einkaufsmöglichkeiten


Holles Schaf Shop